> vielen Dank für die Rückmeldungen.
>
> Ja genau der gegebene Anlass war eher als Scherz gemeint. Ich war sehr
> verwundert darüber, dass die Backdoor für soviel "Aufschrei" sorgt.
> Und habe mich gefragt, ob hier noch jemand notgedrungen Whatsapp benutzt
> oder radikal drauf verzichtet ;-).
> Die Menschen in meinem Adressbuch falten mir schon immer innerlich einen
> Aluhut ;-).
>
>> Am 14.01.17 um 09:50 schrieb Thorsten Riess:
>> Hallo Erik,
>>
>>> würde mich mal eben interesieren was Ihr für Messenger Dienste auf Euren
>>> Telefonen oder auch am Rechner benutzt.
>>
>> Also bei mir ist es auf dem Telefon Conversations und Slack, am Rechner
>> Gajim und Slack (letzteres ist aber nur für die Arbeit, das würde ich
>> freiwillig sicher nicht nutzen). Und E-Mail.
>> Darf man fragen, was der gegebene Anlass ist? Die überraschende
>> Erkenntnis, dass es in WhatsApp eine Backdoor (oder auch nicht, wer weiß
>> das schon so genau) gibt?
>> Gruß,
>> Thorsten.
>> PS: vorige Mail ging aus Versehen nicht an die Liste, deswegen noch mal...
>> _______________________________________________
>> Public mailing list
>> Public(a)lists.hacknology.de
>> https://lists.hacknology.de/listinfo/public
>>
Hallo zusammen,
Hacknology macht die 'Tüftlinge':
https://www.hacknology.de/news/2016/10/17/tueftlinge/
Ich mache zusammen mit dem Bildungswerk die 'IT-Kids' bei denen hacknology
im Januar auch einen Workshop anbietet.
https://cyberlago.net/news/it-kids/
Der Flyer dazu ist zu groß für die Mailingliste.
Wer möchte kann ihn direkt von mir an seine Email Adresse geschickt
bekommen.
Die IT-Kids sind für 2017 noch auf der Suche nach Workshopleitern.
Bei Interesse: Mail an mich
Grüße,
Michael
Am 28. Dezember 2016 um 09:46 schrieb <erik.b92(a)posteo.de>:
> Hallo zusammen,
>
> ein Neuling hier in dem Email Verteiler ;-).
>
> Hat gestern jemand den Chaos macht Schule Talk auf dem Congress gesehen ?
>
> Macht jemand von Euch zufällig etwas ähnliches, oder weiß jemand ob es
> ähnliche Projekte in der "Bodensee-Region" gibt ?
>
> Finde diese Idee sehr cool und freue mich auf Antworten.
>
> Gruß
>
> Erik
> _______________________________________________
> Public mailing list
> Public(a)lists.hacknology.de
> https://lists.hacknology.de/listinfo/public
>
Hallo zusammen,
ein Neuling hier in dem Email Verteiler ;-).
Hat gestern jemand den Chaos macht Schule Talk auf dem Congress gesehen
?
Macht jemand von Euch zufällig etwas ähnliches, oder weiß jemand ob es
ähnliche Projekte in der "Bodensee-Region" gibt ?
Finde diese Idee sehr cool und freue mich auf Antworten.
Gruß
Erik
danke für all die Rückmeldungen... ich komm nachher mal beim assembly vorbei... und den tür engeln werd ich auch mal Hallo sagen ;)
bis später
> Gesendet: Dienstag, 27. Dezember 2016 um 12:00 Uhr
> Von: nina <nina-roeckelein(a)posteo.de>
> An: "Claas Ziemke" <Claas.Ziemke(a)gmx.net>
> Betreff: Re: [hacKNology Public] 33c3
>
> Hallo,
> Ich bin auch aus Konstanz auf dem Congress. Kenne aber auch noch niemanden von Hacknology.
> Eine Chance mich zu finden wäre heute von 16-18 Uhr im zweiten Stock bei der Türe HF1 (Ausgang zur Schneekugel). Dann müsst du nur noch die zwei Engel an der Türe ansprechen.
> Ich freue mich über Besuch!
> Liebe Grüße,
> Nina
>
> Am 27. Dezember 2016 11:15:34 MEZ, schrieb Claas Ziemke <Claas.Ziemke(a)gmx.net>:
> >moinsen, is jemand vom see beim Kongress? wollte mal hallo sagen weil
> >ich in Konstanz nie dazu komme...
> >
> >grüsse
> >_______________________________________________
> >Public mailing list
> >Public(a)lists.hacknology.de
> >https://lists.hacknology.de/listinfo/public
>
Hallo ihr lieben Konstanzer,
Ich heiße Nina, bin 18 Jahre und komme aus Konstanz. Ich habe frisch mein Abitur bestanden und gönne mir momentan eine Auszeit in Dänemark.
Ich bin schon eine Weile im Umfeld des CCC und Jugend hackt unterwegs. Ich war letztes Jahr beim 32C3 und habe mir auch schon ein Ticket für dieses Jahr sichern können.
Leider habe ich bis jetzt in meiner Heimat Konstanz keine Gleichgesinnten gefunden. Ich war deshalb total überascht und erfreut, als ich gerade im Logbuch:Netzpolitik Podcast von euch gehört habe.
Ab dem 17. Oktober bin ich, wenn auch nur für kurze Zeit, wieder in Konstanz, und ihr könnt euch sicher sein, dann ein neues Mitglied für euren Verein zu bekommen.
Ich freue mich darauf euch kennen zu lernen.
Liebe Grüße aus Dänemark,
Nina
Hallo zusammen,
manche haben es schon mehr oder weniger mitbekommen, ich war in Island
im Urlaub und will nun so zeigen, was da so passiert ist. Deshalb gibts am
So, 11.09.2016 um 18:00 Uhr
in der Schule des Inneren Schwertes (Max-Strohmeyerstraße 53a)
http://www.openstreetmap.org/?mlat=47.67940&mlon=9.14982#map=19/47.67941/9.…
Es gibt auch einen Flyer dazu, damit man auch so ein Bild im Kopf hat
und so:
http://stephan-heidinger.de/Flyer.pdf
Ansonsten dürft ihr natürlich auch gerne jemanden mitbringen (auch gerne
Leute, die ich nicht kenne).
Ich würde mich freuen wenn ihr zahlreich erscheinen würdet. Wenn ihr
nicht wollt oder könnt, seid ihr halt selbst schuld.
Viele Grüße
Stephan
--
Stephan Heidinger
Chair for Software and Systems Engineering
Departement of Computer and Informations Science
University of Konstanz, Box 67
D-78457 Konstanz, Germany
Office PZ 912
Phone: +49 (0) 7531 88 4463
Email: Stephan.Heidinger(a)uni-konstanz.de
WWW: http://se.uni-konstanz.de
Hallöchen zusammen,
falls ihr es nicht wisst, haben wir am Samstag in der Garage aufgeräumt und
einen Tisch zusammengebaut, sodass es genug Arbeitsfläche für Alle zum
Rumbasteln gibt! Also, morgen geht es mit dem Elektronikkurs weiter, und
zwar dieses mal auch "praktisch".
Da wir auch was an Vermögen besitzen, werden wir morgen zusammen einen 3D
Drucker uns aussuchen (und vielleicht auch sofort bestellen). Wenn ihr da
Ideen oder Erfahrungen zum Thema habt, bitte kurz Links/Reviews vorbereiten
:)
Bis morgen,
Artjom.
Hi zusammen,
am 17./18. September findet die Mini Maker Faire Zürich statt
https://www.makerfairezurich.ch/de/call-for-makers/ und die schweizer
Hackerspaces haben angefragt, ob sich nicht alle Hackerspaces der
"Greater Zürich Area" gemeinsam präsentieren wollen. Ich finde, das wäre
eine gute Gelegenheit, sich mal in der Öffentlichkeit zu zeigen. Was
meint Ihr?
Gruß,
Thorsten.