Hallo Freunde des Chaos
Die HackerspacesToolbox Bodensee e.V. [0] und see-base [1] veranstalten
zusammen mit Freifunk Bodensee [2] das "Technik Camp" am Bodensee auf
der andern See-seite.
Dieses findet vom 1. - 4. August 2019 auf dem Campus der Waldorfschule
Überlingen statt.
Weitere Informationen und Karten dazu gibt es https://ffbsee.net/camp/
Das "Technik Camp" ist der Nachfolger des "Freifunk Camp".
Wir wollen durch den neuen Namen mehr kreative Menschen ermutigen bei
diesem Bodensee-Hackerevent mitzumachen.
Über eine Anmeldung [3] zum Camp würden wir uns zur Planung sehr freuen.
Wenn Ihr Euer Wissen Teilen wollt, dürft Ihr gerne Vorträge, Workshops
oder ähnliches einreichen[4].
Auch freuen wir uns natürlich über Menschen, die sich bei der Planung
und Organisation beteiligen wollen.
Für den Chat untereinander haben wir den Matrix Channel
https://matrix.to/#/#camp:matrix.bodensee.spaceerstellt.
Viele Grüße
L3D
[0] https://toolbox-bodensee.de/
[1] https://see-base.de/
[2] https://ffbsee.net/
[3] https://anmeldung.ffbsee.de/ffbsee/camp19
[4] https://pretalx.ffbsee.de/camp19/cfp
Hallo Wetter-Hacker,
kurzer Veranstaltungshinweis, am
Freitag, den 5.4., ab 19 Uhr findet bei uns der Themenabend "Numerische
Wettermodelle" statt (Veranstaltung zusammen mit CyberLAGO).
Ort ist entweder der TZK-Keller oder im TZK-Seminarraum, das müssen wir
noch auswürfeln.
Wer das WRF-Tutorial mitmachen möchte, sollte einen eigenen Rechner
mitbringen und den gemäß https://git.hacknology.de/projekte/wrftut
vorbereiten.
Nähere Infos & Anmeldung unter
https://cyberlago.net/event/cyberlago-und-hacknology-praesentieren-themenab…
Grüße,
Thorsten.
--
hacKNology e.V. - Radolfzeller Str. 105a, 78467 Konstanz
Registergericht: Amtsgericht Freiburg, Registernummer: VR 701586
IBAN: DE11 6905 1410 0007 0797 91 - BIC: SOLADES1REN
Halli Hallo liebe Technikbegeisterten,
am Samstag, 13.April wird es im vspace.one eine Lightning-Talk-Session
geben. Jeder ist herzlich eingeladen ein Thema vorzustellen. Das kann
alles möglich sein; Projekte, Elektronik, Geräte, Softwaretools,
Serverumstellungen, Experimente und soweiter. Wirklich alles! Ihr könnte
auch erklären wie man Bier braut!
Ich freu mich auf euch und eure Vorträge (natürlich gerne auch ohne Folien).
Die Einladung gibt es unter:
https://vspace.one/download/20190413_LightningTalks.pdf
Grüße,
Max Noppel
--
Maximilian Noppel
fingerprint: DD94 3459 76C0 77D8 412E D6FC 3A67 589C 3404 C1F9
Hallo Alle,
Wir, die GDG Bodensee, eröffnen diesen Monat auch wieder die Vortragssaison.
Dieses gibt's von Lars einen Vortrag über "Flutter". Ich lasse ihn
einfach mal für sich selbst sprechen:
Flutter ist ein Open-Source Projekt welches Android und iOS Entwicklung
vereint. Mit einer einzigen Code-Basis kann man Apps für beide
Plattformen generieren. Flutter basiert auf der Open-Source
Programmiersprache Dart und wird federführend von Google entwickelt.
Der Vortrag erklärt die Grundsätze von Flutter, wie sich Flutter von
anderen Cross-Platform-Frameworks unterscheidet und gibt eine Einführung
in die Entwicklung mit Flutter.
---
Das klingt, finde ich, sehr interessant. Der Vortrag findet am Mittwoch,
den 27.03. ab 19:00 statt. Ich freue mich schon auf eure Teilnahme.
Anmeldung wie immer bei Meetup:
https://www.meetup.com/GDG-Bodensee/events/259386725/
Wir treffen uns wie gewohnt im Hackerspace im tzk.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Grüße
Robert
Hallo,
Ich wurde informiert, das demnächst der dritte Open Government Dialog in
Konstanz stattfindet:
3. April ab 16:30 im Wolkensteinsaal im Kulturzentrum am Münster
Anmeldungen sind ab jetzt unter folgender Adresse möglich:
https://eveeno.com/ogdkonstanz
Grüße
Robert
Hallo zusammen,
am kommenden Samstag (2.März) findet im vspace.one in
Villingen-Schwenningen das "Hackerjeopardy, Lounge & Chill"-Event statt.
Du bist herzlich eingeladen! Los gehts um 20 Uhr in der
Wilhelm-Binderstr 19 in 78048 Villingen. Es wird einige Runden
Hackerjeopardy, Loungig-Musik vom DJ sowie Tschunk geben.
Insbesondere auch andere Hackerspaces in der Umgebung sind herzlich
eingeladen vorbeizuschauen. Wenn du mit einer größeren Gruppe kommst,
schreib mir bitte kurz einen Mail damit ich mich drauf einstellen kann. ;)
Die Einladung gibt es hier:
https://vspace.one/download/20190302_Hackerjeopardy.pdf
Ich freu mich auf euch!
Grüße,
Max
--
Maximilian Noppel
fingerprint: DD94 3459 76C0 77D8 412E D6FC 3A67 589C 3404 C1F9
Hallo zusammen,
ich bin Frieder von der Wüsten Welle in Tübingen - siehe Fußzeile.
Zu unserem Anliegen:
Wir sind alle Jahre wieder Mitveranstalter des Radiocamp in Markelfingen für
die freien Radios im deutschsprachigen Raum (https://radioca.mp/die-mission/)
Wir von der Wüsten Welle stellen auch die technische Betreuung.
Unser Problem: Schlechte Internetanbindung.
Wir haben direkten Zugang zum Strand[1] und Sichtverbindung nach Niederzell
[2]. Wir dachten, eine Richtfunkstrecke dorthin könnte unser Problem lösen,
sofern wir dort einen Internetanschluss und eine Montagemöglichkeit für einen
Richtfunksender finden.
[1] https://www.openstreetmap.org/?mlat=47.7283&mlon=9.0277#map=16/47.7283/9.02…
[2] https://www.openstreetmap.org/?mlat=47.7077&mlon=9.0426#map=13/47.7077/9.04…
Ich frag' einfach mal:
Fällt jemandem von Euch was dazu ein?
Könnt Ihr uns da weiterhelfen?
Gruß
Frieder
--
Friedrich Strohmaier
Koordination AK-Technik
***
Freies Radio Wüste Welle
Tübingen/Reutlingen
- im Sudhaus -
Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen
http://www.wueste-welle.de
Hallo liebe Freunde und Mitglieder,
Ich wünsche Euch allen ein gute neues Jahr.
Unser hacKNologisches Veranstaltungsjahr 2019 beginnt mit einer
Kryptoparty!!! Die Veranstaltung findet an der Volkshochschule Konstanz
statt. An zwei Freitagen, dem 18. und dem 25. Januar, befassen wir uns
mit den theoretischen Grundlagen der Mailverschlüsselung, installieren
uns die erforderliche Software auf unsere Geräte und erstellen unsere
Schlüsselpaare.
Danach dürfen und sollen gegenseitig fleißig Schlüssel signiert werden,
um den Vertrauensstatus, den unsere Schlüssel im Web of Trust genießen,
zu erhöhen.
Die Veranstaltung ist vor allem, aber nicht nur, an Leute gerichtet, die
schon immer einmal wissen wollten, wie E-Mail Verschlüsselung
funktioniert, sich bislang aber nicht an das Thema gewagt haben.
Ihr dürft also gerne Werbung unter Euren Bekannten und Familien machen
oder aber einfach selbst vorbei kommen.
Anmelden kann man sich unter:
https://www.vhs-landkreis-konstanz.de/programm/beruf/kurs/Pretty+Good+Priva…
Kursinfo von der Homepage der VHS:
Was ist E-Mail Verschlüsselung? Wie funktioniert das? Warum ist das eine
gute Idee? Nach einer theoretischen Einführung zur Funktionsweise zeigen
wir Ihnen, wie Sie auf Ihrem Computer unter Thunderbird oder Outlook die
E-Mailverschlüsselung mittels GnuPG installieren. Danach testen wir die
ungestörte private Kommunikation und erhöhen den Vertrauensstatus
unserer digitalen Schlüssel, indem wir sie gegenseitig signieren.
Neugierig? Kommen Sie einfach mit Ihrem Rechner vorbei.
Viel Grüße,
Kai
Hallo,
Im Rahmen der GDG Bodensee gibt es nächsten Mittwoch (21.11.) wieder
einen Vortrag zu einem interessanten Thema im Hackerspace.
Wir suchen auch immer nach Vorschlägen für kommende Vorträge oder, noch
besser, Angebote selbst einen Vortrag zu halten. :)
Grüße
Robert
---------- Forwarded message ---------
From: Robert Jacob
Date: Tue, Nov 13, 2018 at 9:12 PM
Subject: [gdg-bodensee] Vortrag im November: "Aquaponik - Nachhaltige
Lebensmittel aus einem geschlossenen Ökokreislauf"
To: GDG Bodensee <gdg-bodensee(a)googlegroups.com>
Hallo,
Nach einer verlängerten Sommerpause haben wir wieder einen Vortrag für euch:
Am 21.11.2018 ab 19:00 stellt Jan Häge von der Hochschulgruppe
Uni-Ponics Aquaponik vor. Eine neue Methode zur Produktion von
Lebensmitteln vor die in einem geschlossenen Wasserkreislauf sowohl
Plfanzen als auch Fische produziert. Diese Methode spart dabei
Ressourcen, braucht nur wenig Platz und ist sehr produktiv. Aquaponik
könnte damit vielleicht sogar eines Tages die Zukunft unserer Ernährung
darstellen.
Treffpunkt ist wie die letzten Male der Hackerspace von hacKNology e.V.
im tzk in der Blarerstraße 56. Mehr Informationen und optionale (aber
sehr gewünschte) Anmeldung bei Meetup:
https://www.meetup.com/GDG-Bodensee/events/256200925/
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Grüße
Robert
Liebe Freunde und Interessierte,
Am kommenden Samstag ab 14:00 Uhr veranstalten wir in der Volkshochschule Konstanz den Linux Presentation Day.
Hierzu laden wir alle Interessenten herzlich ein.
Viele Grüße,
hacKNology e.V.